


Webcams auf den Färöer Inseln
Die Färöer Inseln sind eine Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Die Färöer Inseln gehören heute zum Königreich Dänemark. Die Inseln sind bekannt für wilde und unberührte beeindruckende Naturlandschaften und ein Geheimtipp für einen Urlaub in rauer Natur. Zahlreiche Webcams auf den Färöer-Inseln geben einen ersten Eindruck.- Webcam auf VelbastaðDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)
Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 143
Anzahl der Clicks: 5.369 - Webcam in Gjógv auf den Färöer InselnDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)
Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 228
Anzahl der Clicks: 5.349 - Webcam mit Blick auf den Flughafen von Vagar
Die Webcams öffnen sich mitte rechts unter dem Link WebcamDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 176
Anzahl der Clicks: 5.844 - Webcam mit Blick auf Klaksvík auf den Färöer InselnDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)
Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 183
Anzahl der Clicks: 5.318 - Webcam Vinnuháskúlanum II in TórshavnDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)
Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 127
Anzahl der Clicks: 5.342 - Webcam Vinnuháskúlanum in TórshavnDiese Kamera bewerten (1=sehr gut, 6=schlecht)
Zu meinen Favoriten
(wird in einem Cookie gespeichert)
Anzahl der Bewertungen: 130
Anzahl der Clicks: 5.339
Die nächsten Webcams
- Süden: Aberdeen (600,9 km)
- Westen: Neskaupstadur (490,2 km)
- Osten: Orkney Islands (388,6 km)
Wo liegt dieser Ort?
Anders als viele Südseearchipelen ragen die Färöer im Schnitt stolze 300 Meter hoch aus dem Wasser. Auf den Färöern befindet sich auch mit 754 Meter Höhe das höchste Kliff der Welt. Während die Westküsten der Inseln oft steil und unzugänglich sind und eine atemberaubende Naturlandschaft bieten, fällt das Land nach Osten hin flach ab, dort in den Buchten wohnen die auch meisten Färinger. Im Mittelalter entdeckten und besiedelten Wikinger die grünen Inseln, die vermutlich Schafinseln genannt wurden. Politisch haben die Färöer heute als "gleichberechtigte Nation" den gleichen Stand wie Grönland: Sie gehören zu Dänemark, sind aber autonom verwaltet und auch - im Gegensatz zu Dänemark - kein Mitglied der EU.
URL: